Bibliografie |
Ein großes Kompliment für die künstlerische Kompetenz, Augsburger Allgemeine, 22.10.2007 DIE LEIPZIGER SCHULE (7), Hrsg. Kunsthalle der Sparkasse Leipzig, 2006 DIE LEIPZIGER SCHULE (6), Hrsg. Kunsthalle der Sparkasse Leipzig, 2006 Es geht noch was - Vor der Wiener Schau "Made in Leipzig": Ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen, Leipziger Volkszeitung, 24.05.2006 Exportschlager Leipziger Malerei, REGJO, Ausgabe 2/2005 Rahmen führen Eigenleben, Die (neue) Leipziger Schule in der (neuen) Galerie Golkar, Kölnische Rundschau, 23.09.2005 Vom Ernst des Lebens? - Ellen Sturm und Henrik Pillwitz in Zell am Harmersbach, Badische Zeitung, 24.06.2005 Leipzig - Das Tor zur Malerei. Kunstforum International. Band 176, Juni - August 2005. S. 252 - 254, (5 Abb. f.) Bilder von Caroline Kober und Henrik Pillwitz in der Galerie Leipziger Hof, Leipziger Volkszeitung, 15.02.2005 Aus objektiver Sichtweise sehen lernen; Darmstädter Echo, 28.10.2004 Ausstellung 03. September bis 09. Oktober, Henrik Pillwitz: LAGE Neueste Arbeiten auf Papier und Leinwand, MDR.DE, 01.09.2004 Frischer Wind aus Hooksiel; Leipziger Volkszeitung, 08.06.2004 (1 Abb.) Viel Lob zum Ende des Stipendiats für Pillwitz; Nordwest - Zeitung, 05.05.2004 (1 Abb.) Auf Expedition ins Reich der Farbe; Wilhelmshavener Zeitung, 29.04.2004 (1 Abb. f.) Finissage zum Ende des Stipendiums; Nordwest - Zeitung, 30.04.2004 Sezierte Landschaften; Wilhelmshavener Zeitung, 06.04.2004 (1 Abb. f.) Geheimnisse hinter den Linien/Ausstellung mit Bildern des Leipziger Malers Henrik Pillwitz bis 22. Februar in Bitterfeld; Mitteldeutsche Zeitung,06.02.2004 Landschaft gibt Inspiration; Nordwest - Zeitung, 03.04.2004 (1 Abb.) "Flut" im Künstlerhaus eröffnet; Nordwest - Zeitung, 03.02.2004 (1 Abb.) Malerei spiegelt Musikalität / Henrik Pillwitz eröffnete die Ausstellung "Flut" im Hooksieler Künstlerhaus; Jeversches Wochenblatt, 03.02.2004 (1 Abb.) Streben nach Präzision erzeugt Vielschichtigkeit; Wilhelmshavener Zeitung, 03.02.2004 (1 Abb.) Pillwitz: Maler ohne Skizzenblock / 41. Stipendiat vorgestellt; Jeversches Wochenblatt, 28.01.2004 (1 Abb. f.) Stimmung einfangen und umsetzen / Henrik Pillwitz in Hooksiel; Wilhelmshafener Zeitung, 28.01.2004, (1 Abb. f.) Natur und Landschaft im Blick / Henrik Pillwitz im Künstlerhaus - Auswahl aus 250 Bewerbern; Nordwest - Zeitung, 28.01.2004 (1 Abb.) Vom blühenden Leipzig in die friesische Provienz / Stipendiat wurde aus 250 Bewerbern gewählt; Wilhelsmshavener Zeitung, 29.01.2004, (1 Abb. f.) Bilder aus Leipzig faszinieren in der Bitterfelder Galerie, Eine neue Ausstellung ist in der Bitterfelder Galerie am Ratswall eröffnet worden. Henrik Pillwitz aus Leipzig Mitteldeutsche Zeitung, 17.01.2004 Leipziger in Bitterfeld, BILD Leipzig, 17.01.2004 Henrik Pillwitz zu Gast in der Galerie, Mit Malerei wird morgen Abend um 19 Uhr die erste Ausstellung in diesem Jahr in der Bitterfelder Galerie am Ratswall eröffnet. Mitteldeutsche Zeitung, 14.01.2004 Bilder von Henrik Pillwitz in Bitterfeld zu sehen, SAT 1. online, 16.01.2004 Kunst aus Leipzig, Mit Malerei und Grafik von Henrik Pillwitz eröffnet die Bitterfelder Galerie am 15. Januar um 19 Uhr ihre erste Ausstellung im neuen Jahr, Mitteldeutsche Zeitung, 08.01.2004 Arbeiten auf Papier 2002. Katalog. Text Alexander Wendt, (26 Abb. f.) Und manchmal gelingt Leichtigkeit, Ausstellung "Der Wald" von Henrik Pillwitz bei Huber & Treff; Allgemeiner Anzeiger Thüringer (1 Abb. f.), 08.08.2002 Henrik Pillwitz, Über Grund. Jena: Kunsthandlung Huber & Treff, 2002 (Text Christine Dorethea Hölzig, Kunsthistorikerin/Leipzig) Henrik Pillwitz, Expedition in die innere Ordnung der Dinge. Jena: Kunsthandlung Huber & Treff, 2002 (Text Alexander Wendt) Den Wald vor lauter Bildern sehen, Henrik Pillwitz stellt bei Huber & Treff aus, Thüringer Landeszeitung (1 Abb.), 03.08.02 Was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält, Henrik Pillwitz in der Galerie Huber & Treff, Ostthüringer Zeitung (1 Abb.), 03.08.02 Der unberechenbare Herr Pillwitz, Malerei des Leipzigers im Westphalschen Haus, Leipziger Volkszeitung; Jürgen Henne (1 Abb.), 17.07.02 Strukturen voller Fabulierkunst, Leipziger Volkszeitung (1 Abb. f.), 04.06.02 Zwei Gilleschüler stellen Werke aus, Leipziger Volkszeitung, 04.06.02 Westphalsches präsentiert Meisterschüler, Leipziger Volkszeitung, 31.05.02 KunstWerk - Aktuelle Positionen der Bildenden Kunst. Hrsg. Galerie KunstWerk, Wiesbaden. Text Dr. Rainer Siberbauer. 2001 (32 Abb. farbig), ISBN 3-935094-41-8 Henrik Pillwitz - Malerei, Faltblatt. Text Dr. Katrin Arrieta, 2001 (6 Abb. f.) Henrik Pillwitz - Malerei. Katalog. Text Dr. Katrin Arrieta, (Direktorin Kunsthalle Rostock), Hrsg. Galerie KunstWerk, Wiesbaden. 2001 (32 Abb. farbig), ISBN 3-935094-36-1 Leipziger Jahresausstellung, Katalog zur Ausstellung, Messehaus am Markt/Leipzig, Hrsg. Leipziger Jahresausstellung e.V., S. 38/39 (3 Abb. f.), 2001 Henrik Pillwitz - Malerei aus Leipzig, Frankfurter Neue Presse, 01.08.01 Bilder des Leipziger Malers Henrik Pillwitz in der Deutschen Bundesbank Rhein-Main-Zeitung, 03.08.01 Kristall-Gebilde aus unbekannten Welten. Arbeiten von Henrik Pillwitz in der Deutschen Bundesbank. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 15.07.01, (1 Abb) Euro-Versteigerung ohne den Bundeskanzler. Rhein-Main-Zeitung, 07.10.00 Geflüster, Frankfurter Rundschau, 07.10.00 Natur - Mensch, Katalog zur Ausstellung, St. Andreasberg, 2000 (1 Abb. f., S. 107) Neues aus Meisterklassen. Katalog zur Ausstellung. Bauconsult Köln/Westdeutsche ImmobilienBank, Text Prof. Klaus Honnef, S. 8, Hrsg. Galerie Timm Gierig (1 Abb. f.) ÄSTUAR. Lochkamerafotos, Passage-Verlag Leipzig, 2000, Text Dr. Ina Gille, ISBN 3-932900-46-4 Unsere Kriegskasse ist gut gefüllt. Magazin STERN, Nr. 40, S.40, 28.9.00 (1 Abb. f) Auch Geldpolitik ist eine Kunst. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.9.00 (1 Abb.) Geldpolitik kommt ohne Kreativität nicht aus. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.9.00 (1 Abb.) EURO-World. Buch zur KunstAktion, Hrsg. Euro-Point e.V., Frankfurter Allgemeine Buch, ISBN 3-89843-000-6, S. 105 (1 Abb. f.), 2000 Urschrei aus dem Kunst-Katalysator. Offenbach-Post, 3.3.00, S. 1 14 Positionen aus einer Klasse. Wetzlarer Neue Zeitung, 24.2.00 Klasse Gille. Katalog zur Ausstellung. 16.2.00 - 24.3.00, Hrsg. Galerie Timm Gierig, Text Prof. Sighard Gille, S.10 (2 Abb.) Faszination der Künstler über die Vielfalt der Natur, Frankfurter Neue Presse, 11/99 Der Kunstverein zeigt die Schau "Von mir aus". Rhein Main Presse, 13.11.99 Freiheit gegenüber Tradition. Rüsselsheimer Echo, 10.11.99 Tulpen platzen aus dem Bild. Rüsselsheimer Echo, 27.11.99, Dr. Roland Held Die Sujets treiben seltsame Blüten, Darmstädter Echo, 11/99 Kunstverein zeigt die Schau "VON MIR AUS", Allgemeine Zeitung Mainz, 11/99 Die Sujets treiben seltsame Blüten. Rüsselsheimer Echo, 16.11.99 Innen - Aussen. 4. Sommeratelier. Katalog zur Ausstellung. Hrsg. Atelierhausverein Leipzig, Kulturfabrik Baumwollspinnerei Leipzig, 17.9.99 - 02.10.99, Text Dr. Ulrich Heublein, S. 24/25 (2 Abb.) Neues Kunstkonzept. Deutsche Bank Zeitung, 11/98 (1 Abb.) Leipziger Handschriften, Leipziger Volkszeitung, 11/98 Leipziger Handschriften. Katalog zur Ausstellungsreihe. Hrsg. Deutsche Bank., S.7 (1 Abb. f.), Text Christine Dorothea Hölzig/Kunsthistorikerin, 4.11.98 - 4.12.98 ARS LIPSIENSIS, Bogen # 10, Hrsg. Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Text Prof. Ruedi Baur, 1998 (1 Abb.f.) Gemälde auf gekrümmter Fläche. Leipziger Volkszeitung, 20.01.98 Mit Spaß und an der Freude - Einübung auf Künftiges. Leipziger Volkszeitung, Dr. Peter Guth, 30.8.97 (1 Abb.) 3. Sommeratelier. Katalog zur Ausstellung. Hrsg. Atelierhausverein Leipzig, Mädlerpassage Leipzig, 22.8.97 - 7.9.97, Text u.a., Dr. Peter Guth, S. 25/26 (2 Abb.) Zeitgleich, Katalog zur Ausstellung, Museum Schloß Delitzsch, 18.4.97 - 31.5.97, S. 52, (1 Abb.) Heftige Griffe in die Farbfässer - molte bene. Leipziger Volkszeitung, 12.2.97, Jürgen Henne (1 Abb.) Werkschau. Katalog zur Ausstellung, Specks Hof, Leipzig, Hrsg. Hochschule für Grafik und Buchkunst, April 1996 CONTRATEMPO. 21. Leipziger Grafikbörse, Hrsg. Leipziger Grafikbörse e.V., Katalog zur Ausstellung. Alte Handelsbörse Leipzig, 10.11.95 - 12.11.95, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 2.5.96 -5.5.96, S. 68 (1 Abb.) Für Entdeckung keine Weltreise nötig. Osterländer Volkszeitung, M. Liedtke, 23.11.95 (1 Abb.) Ich mache einfach Bilder. Osttüringer Zeitung, 25.11.95 (1 Abb.) Malerei und Objekte am Platz der schnellen Geschäfte, Leipziger Volkszeitung, 6/1995 (1 Abb.) Leipziger Künstler. Hrsg. Neuer Leipziger Kunstverein e.V./Passage Verlag, 1994, ISBN 3-9803465-3-6, S. 166 (1 Abb. f.) |